Einmal sprang Kurt Georg Kiesinger Trampolin.
Zuerst ließ er es langsam angehen, doch mit der Zeit wurde er immer übermütiger und übermütiger und sprang höher und höher. Bald sprang er höher als sein Haus hoch war, kurz darauf war seine Sprunghöhe höher als ein Fernmeldeturm.
"Ich kann's aber noch weiter treiben!", dachte Kurt Georg Kiesinger und sprang noch energischer. Schließlich stieß er mit dem Kopf gegen den Mond. Das tat aber nicht so weh, weil es so hoch oben keine Schwerkraft mehr gab (das las Kurt Georg Kiesinger später in einem Buch nach). Nach zwei oder drei weiteren Sprüngen, stieß er allerdings nicht weiter gegen den Mond, weil der - seiner Umlaufbahn folgend - die Stelle direkt über dem Trampolin verlassen hatte.
Das war natürlich ein ziemliches Drama, weil Kurt Georg Kiesinger nun ohne eine Möglichkeit, anzuhalten, in den Weltraum schoss. Die ersten paar Tausend Kilometer war es natürlich spannend, an den ganzen Planeten vorbeizudüsen. Aber später wiederholte sich alles ziemlich und Kurt Georg Kiesinger schlief ein.
Er wachte später auf dem Saturn auf, auf dem ganz viele Trampolinspringer, die es zu weit getrieben hatten, eine neue Zivilisation gegründet hatten.
Als die Zivilisation auf dem Fortschrittsstand der Erde angelangt war, erfanden sie Trampoline und sprangen auf die Erde zurück.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen